Aktuelles von den Hunden

Auf dieser Seite wollen wir Euch auf den neuesten Stand halten, was die Hunde so alles erleben.

 

aus dem Alltag hier auf dem Hof

Kurze Infos:

Erfreuliches zu erst: Pan geht es nach seinen zwei Operationen super und Monti hat sich auch wieder erholt. Smilla hat dank Heilpraktikerin kein halbes Kilo pro Monat zugenommen, sondern 600gr abgenommen.

Dafür geht es Buddy seit Ostern schlecht und er kämpft tapfer gegen seine Wassereinlagerungen und möchte uns noch nicht verlassen.

 

Der Hundetransporter steht seit 3 Wochen, da das Geld für die Reparatur fehlt.

 

Umzug zieht sich auch, da der Mieter in dem für uns gekauften Haus, nicht freiwillig auszieht. Räumungsklage ist beantragt.

 

 

was für ein schweres Rudelleben :-)

Und weiter geht es mit Tierarztkosten:

Am 28.01.2023 konnte PAN nicht mehr richtig pinkeln. Somit sofort zu unserer Tierärztin. Sie spülte Pan mit einem Katheder den Urin aus und nahm zur Diagnose etwas Urin ab. Diagnose: Harnröhrenstein. Kosten 291,00 €
Am 30.01.2023 konnte er erneut nicht Urin ablassen, somit wieder Tierarzt, Erneut gespült, Röntgendiagnose: Harnröhrenstein.

Kosten:196,70 €

Leider brachte dies keinen Erfolg und somit konnte er am 31.01.2023 weder pinkeln noch Kot absetzen. Tierärztin verwies uns in eine Tierklinik. So sind wir im Tierärztzentrum Ansbach gut aufgenommen worden und Pan wurde noch am gleichen Tag operiert.

Es war nicht nur ein Stein, sondern 200 kleine Cystinsteine und Struvitsteine. Pan musste auch leider zwei Tage stationär bleiben zur Beobachtung. Am 02.02.2023 durfte er wieder ins Rudel. Kosten: 755,52€ plus 26,66€ Laborkosten. Doch leider reichte die Operation nicht. Am 03.02.2023 tröpfelte Pan erneut nur seinen Urin heraus. Kosten 32,70€. Somit mit Ihm am 06.02 und 09.02.23 (Kosten 51,00 € plus 32,70€) zur Tierklinik um über Katheder erneut Urin abzulassen und für den 10.02.2023 eine zweite Operation. Eigentlich sollte nur eine Fistel hinter dem Penis angelegt werden um alle Steine her auszuspülen. Bei der Abholung kam der Schock. In der Penis-Harnröhre steckt ein Stein, der sich nach über einer Stunde nicht her ausspülen lies und somit bleibt diese Fistel (Art Notausgang für Urin) endständig. Pan wurde mit Katheder entlassen sowie der frischen OP Wunde, die blutete, was aber normal ist. Kosten 428,85€. Nun war Ideenreichtum gefragt. Trichter, Body und Windeln und trotzdem hat Pan es geschafft sich mehrmals den Katheder zu ziehen und daher standen erneut Klinikbesuche auf dem Programm.
Aber das ganze hat sich gelohnt. Pan seine Fistel ist erstaunlicherweise gut verheilt und er kommt nun gut ohne Trichter, Body und Windeln seit 23.02.2023 zurecht.

Es war ein schwerer Patient, der Herr Pan.

Am 13 Januar 2023 haben wir unseren Malamuten Mix namens Monti zur Kastration gebracht, damit er Buddy nicht länger besteigt.

Leider ging die OP nicht so aus, wie bei den vielen anderen Rüden was wir schon zuvor kastriert haben. Monti sein leerer Hodensack fühlte sich mit Blut. Kastration kosten: 434,80€. Tierarztbesuch am 16.01 mit 54,60€. Am 18 Januar 2023 war es so schlimm, das er eine zweites mal unters Messer musste und dadurch auch mehr Tierarztkosten entstanden sind. 330,40€ für die zweite OP. Was noch hinzu kam, Monti ruinierte insgesamt 5 Trichter. Malamutenschädel wollte das nicht

Das Jahr 2022 endete für den Schlittenhunde Gnadenhof sehr positiv. Bei dem Adventskalender Gewinnspiel der Raiffeisenbank Ansbach hat der Gnadenhof, dank seiner Mitglieder, die Summe von 1000€ gewonnen. 
herzlichen Dank 

Eindrücke vom Leben hier auf dem SGH

Indy ihr Auge konnte dank der Tieraugenpraxis Dr. Hoffmann und Dr. Thal gerettet werden, auch wenn es uns ein tiefes Loch in die Vereinskasse gespült hat. Indy darf weiterhin auf zwei sehenden Augen durchs Leben rennen. 

Indy hat eine Hornhautablösung und muss daher einen Trichter tragen, was ihr überhaupt nicht gefällt. Drücken wir die Daumen, das es bis kommenden Montag (17.10) besser ist.

Stellas neues Bettchen
Stellas neues Bettchen

Wir haben eine Anfrage per Email von Frau Melanie P. aus Stuttgart, ob wir ein Hundebettchen in Größe M brauchen könnten. Aber klaro, da unserer Neuzugang Stella noch keins hatte.

Vielen lieben Dank nach Stuttgart 

 

Am 01.10.2022 feierten unser beiden Schützlinge Buddy und Baxter ihren 13 Geburtstag

Am 27.08.22 haben wir Stella von der Tierschutzverein Neustart für Tierseelen e.V. in der Nähe Weinsberg am Tiertransporter abgeholt. Stella wurde uns ohne Halsband und ohne Sicherheitsgeschirr in den Vario Kennel übergeben und damit ging die Misere los.
Stella war bzw. ist ein Angsthund und zieh so einem Hund ein Sicherheitsgeschirr an, als fremde Person. Stella traute sich die ersten Tage nur auf der Ladefläche unseres Hundetransportes aus der Box, dort löste Sie sich und nahm Futter/Wasser auf. Dies dauerte bis 30.08. dann traute Sie sich unters Auto. Als ich kurz duschen war, ergriff Sie die Chance, die Leine durchzubeißen und ist anschließend durch buddeln unterm Zaun durch. Keine Chance an Stella ran zu kommen, da auch mittlerweile ihr Geschirr ausgezogen war. Wir alarmiert die Tiersuchhilfe Franken und Tasso und die anderen übrigen Stellen.
Abends holte ich die erst Lebendfalle, die aber dann evtl zu klein für Stella wäre. Somit brauchte Sandra und Petra von der Tiersuchhilfe Franken eine größere nagelneue Lebendfalle. Als wir die erste Futterspur legten, tauchte Madam mal neugierig auf, aber rein in die Falle. Nein, Nein. 
Bis 07.09 war Sie immer wieder um das Grundstück zu sehen, nur nicht in der Falle. Ab 07.09 begann Sie abzuwandern. Erste Sichtung war in Keidenzell. Somit dort Futterstelle mit Kamera aufgebaut. Ohne Erfolg. Am 08.09 . kam eine Sichtung am weißen Stein bei Langenzenn und auf gings, Flyern in und um Langenzenn. Insgesamt haben wir in diesen Tagen 120 Flyer aufgehängt.  Nachmittags weitere Sichtungen neben einem nicht eingezäunten Hundespielplatz in Langenzenn. Somit Lebendfalle abgebaut, aufgeladen und dort aufgebaut im stöhnenden Regen. Am 09.09 um 8:44 Uhr ging für Stella die Falle zu.

Hier möchten wir uns gang herzlich bei Petra und Sandra nebst Andre bedanken, ohne eure 24 Stunden Hilfe hätten wir Stella nicht wieder bekommen. DANKESCHÖN

 

 

 

 

 

Stella in der Lebendfalle

 

 

Danke an Sandra aus Langenzenn die gleich nach dem Alarm zur Stella hoch ist und uns dann ihre Garage zum Umladen zur Verfügung gestellt hat. DANKE DIR

Neuzugang Hindy:

Durch die Einnahmen von der Hundemesse konnten wir dem Hilferuf der Tierschutz-organisation www.joshi2.de  Frau Ingrid Belz mit JA antworten, um der fast 10 jährigen Hindy aus der Tötungsstation zu uns holen.

Da immer wieder die Fragestellung kommt, was macht ihr mit den Hunden im Sommer. Ganz einfach Schwimmen gehen.:-)

Den Gnadenhof Hühnern geht es natürlich auch gut. Bekommen bei der Wärme Wassermelonen und eingeweichte Semmeln. Der HIT

Am 23./24. Juli 2023 hat sich der Schlittenhunde Gnadenhof e.V. das erste mal als Info - Glückstand auf der Hundemesse im Schloss Dennenlohe präsentiert. Im Vorfeld wurden Spenden für Los und Glücksrad gesammelt. Danke an die Spender. Ebenso wurde auch Palettenlichter gebastelt und standen zu verkauf.

Danke für die fleißigen Helfer 

Hundemesse im Schloss Dennenlohe und wir sind mit dabei

Am 07.05.2022 bekamen wir erneut eine Spende vom Tierschutzverein Veitsbronn.

 

Vielen lieben Dank Melli

allgemeine Bilder, vom Leben hier auf dem Hof

Mega-Spende von Fressnapf.

Herzlichen Dank

Danke an Elke und Tobias, die sich den ganzen Tag zeit genommen haben

 

Neue Badewanne für die heißen Tage

Auch die Hühner kommen nicht zu kurz

Einer der Apfelbäume in voller Pracht

Natürlich werden die Hunde, was über die Regenbogenbrücke gegangen sind nicht vergessen. Sie haben nicht nur einen Platz in unseren Herzen, sondern auch auf dem Tierfriedhof in Aich. 
Diese Gräber werden regelmäßig besucht und gepflegt oder wie hier neu gestaltet, vor Ostern

Für einen guten Zweck hat der Schlittenhunde Gnadenhof e.V. Holzhasen, Holzhühner, Holzeier usw. bemalt.
Verkauft wurden diese beim Edeka Kuffer in Weihenzell.

Ein paar Bilder vom Winter 2021/2022. Leider mit wenig Schnee

Pan Zahn Op
Pan Zahn Op

Unser armer Pan musste innerhalb von einer Woche zweimal an den Zähnen operiert werden. Er kam mit zwei abgebrochen Vorderzähnen links zu uns. Nun mussten operativ die Reststücke entfernt werden. Leider hat sich OP Wunde nach 4 Tagen entzündet und die Fäden waren weg, so musste es heute erneut operativ versorgt werden.

Gestern (05.02.2022) bekamen wir Spenden vom Tierschutzverein Veitsbronn.

Selbst an die Hühner wurde gedacht.

Vielen lieben Dank Melli

Und so wurden die Spenden von Melli und ihren beiden Helferinnen transportiert, jede Lücke wurde gefüllt

Am 26.02.2022 verlor der Schlittenhunde Gnadenhof einen begeisterten Hundefreund, Mitglied und Gönner.
Ossi wir werden stets an Dich denken R.I.P 

Kontowechsel

 

Neues Vereinskonto bei der VR-Bank
IBAN:DE80765600600001673963

BIC:GENODEF1ANS

da dort die mtl. Bankgebühren geringer ist.

Neues im Shop

Unser 2.Vorstand hatte eine neue Idee.
Schlüsselanhänger mit unsere Homepage Adresse

Am 07.01.2022 bekamen wir Besuch von Tobias T. und seiner Mama Elke. Tobias hat sich von seiner Verwandtschaft zu Weihnachten Geld gewunschen um einer Tierschutzorganisation was gutes zu tun.

Seine Auswahl ist glücklicherweise auf uns gefallen.  So sind wir nach unserer gemeinsamen Gassitour zu Fressnapf Ansbach gefahren. Die Hunde bekamen alle ein Wolters Geschirr, Smilla noch ein farblich passendes Halsband, alle neue Hundebetten für die Boxen im Transporter. Monti einen Winter/ Regenmantel für die nächste Sintflut. Leckerli und die Hühner leckere Mehlwürmer.
Vielen lieben Dank

Der Schlittenhunde Gnadenhof e.V. möchte sich ganz herzlich für die zahlreichen Unterstützungen im Jahr 2021 bedanken und wünscht allen Lesern eine schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2022

 

 

Am 11.12.2021 wurde Monti ins Rudel aufgenommen.

Monti bekam in seinem alten Zuhause nicht mehr den Auslauf den er braucht

Sommer Update

Nach dem Bericht in der Bildzeitung und der Ausstrahlung von Sat1 Frühstücksfernsehen haben sich einige Leute gemeldet, die dem Schlittenhunde Gnadenhof e.V. eine Notunterkunft angeboten haben, falls es in den folgenden Wochen zur Räumung kommt. 

Zwei Angebote waren dauerhaft angeboten, doch bei einem ist nun der Erbschaftsstreit ausgebrochen und bei dem anderen Angebot warten wir noch auf den Amtsschimmel.

 

Was hat sich noch ereignet. 

Da unsere Alter Wohnwagen einige Wasserschäden und dadurch auch Schimmel ansetzte suchten wir eine Alternative. Doch die aktuellen Preise für gebrauchte Wohnwägen sind enorm und es gibt viel Schrott für viel Geld.

Ende August haben wir dann einen passenden Wohnwagen gefunden, der zwar nicht im Budget aber für seine 20 Jahre super erhalten ist. Dank einer Spende blieb der Verein auf nicht all zu hohen Schulden sitzen.

 

Ende Juli hat unser Auto, nach den ganzen Fahrten zu Besichtigungen von evtl. neuen Zuhause einen längeren Zwischenstopp in der Werkstatt benötigt. Nun waren die Querlenker und Radlager defekt. Im März musste erst eine Reparatur von 1400€ und nun erneut knapp 800€ erfolgen. Aber die Wuffis brauchen ihr Auto und die Sicherheit muss auch gewährleistet werden.

 

Leider mussten wir auf zwei unserer Lieblinge über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

Am 14.09.2021 ging Cooper, der Rudelchef, mit der Diagnose Niereninsuffizenz und am 05.10.2021 (3 Wochen später) musste unser Dauerpflegehund Aiko seine Reise über die Regenbogenbrücke antreten, Er hat seinen Kampf gegen die Krankheit (Lyhom) verloren.

Hundeauto in der Werkstatt

Nachdem der Hundetransporter schon wieder in der Werkstatt steht,  diesmal Querlenker bds. und Traggestell verliert Öl, musste mein kleiner für die Gassi Tour im Wald wieder her halten 

Smilla und Paula

Smilla und Paula: gesucht und gefunden und nun unzertrennlich

Shoulter Bag

Uns noch ein Gnadenhof Artikel:

Shoulter Bag mit Aufdruck www.schlittenhunde-Gnadenhof.de

Beschreibung: lässiger Beutelshopper aus pre-recycelter Baumwolle , Reißverschluss- Hauptfach, Reißverschluss- Innentasche, Beidseitige Accessoire-Lasche, Breiter, komfortabler Umhängegurt

 

Am 31.05.2021 bekamen wir einen Anruf von einer Frau aus Weißenbronn - Heilsbronn, ob wir Hundedosen, Spielzeug und Medikamenten annehmen, da ihr 15 jähriger Hund verstorben wäre.
Na klar, nehmen wir das gerne an. Abends kam das nette Ehepaar mit 44 Hundedosen, einen Korb mit Spielsachen (auf dem Bild unten fehlt die Hälfte, da sich gleich jeder eins rausnahm) sowie Schmerz-Medikament die Zufällig unser Aiko immer braucht.

Vielen Herzlichen Dank im Namen der Hunde. Die Freude war GROSS.

30.05.2021: schattiger Spaziergang im Wald
30.05.2021: schattiger Spaziergang im Wald

Schlittenhunde Gnadenhof e.V. Artikel

Wir haben uns überlegt, verschiedene Artikel/Produkte mit dem Logo oder Schriftzug vom Schlittenhunde Gnadenhof e.V. erstellen zu lassen um ein paar Euro für die Hunde zu verdienen sowie uns Bekannter zu machen.
Bestellung Button Shop, einfach anklicken :-)

 

 

 

Tassen mit Logo vom Gnadenhof für 10 € pro plus Versandkosten

 

T-Shirt mit Schriftzug www.schlittenhunde-gnadenhof.de mit Druck vorne in den Größen S-XXL

zum Preis von 20 € plus Versandkosten

T-Shirt mit Schriftzug www.schlittenhunde-gnadenhof.de mit Druck vorne und hinten in den Größen S-XXL

zum Preis von 25 € plus Versandkosten

Am  27.03.2021 musste unser Baxter zur Zahn- OP zu AniCura in Haar, da er keine harten Leckerli und Trockenfutter mehr wollte bzw. nicht mehr richtig beißen konnte. Unserem Schützlinge sind insgesamt 7 Zähne raus operiert und gezogen worden. Kostenpunt 813,00 € .Armer Bub. 

Nun hoffen wir, das er schnell wieder der alte wird

Leider kam der zweite Artikel mit einem ganz anderen Text in die Zeitung, da uns am 23.03.2021 das Urteil vom Gericht zugestellt wurde.

Wir bekamen Anfang März eine Anfrage von der Bildzeitung.
Und das ist der Artikel. Ein zweiter soll folgen mit der Frage warum immer noch Baustopp besteht.

Nachdem unser Hundetransport seit 22.02.2021 bis 03.03.2021 in der Werkstatt stand und uns aber trotzdem weiterhin Abwechslung bei unseren Touren geboten werden soll, dürfen wir im Auto von unserer Betreuerin fahren. An unserem Hundetransporter waren durch die Kälte 3 von 4 Glühkerzen defekt. Kostenpunkt incl. Ölwechsel 1344,14€

Kontakt:

Schlittenhunde-Gnadenhof e.V
Kleinhabersdorf 19

90599 Dietenhofen

schlittenhundegnadenhof

@gmail.com
Mobi: 015168494499


Spendenkonto:

Schlittenhunde Gnadenhof e.V.

VR-Bank
IBAN:DE80765600600001673963

BIC:GENODEF1ANS